| 
         | 
    |||||||||||
| 
         | 
    |||||||||||
| 
         
                vbus Einer von über 100 Buchtiteln aus dem aktuellen Verlagsprogramm 
                
             
         | 
         | 
    ||||||||||
| 
         | 
        ![]()  | 
    ||||||||||
| 
         | 
    |||||||||||
| 
         | 
    |||||||||||
| 
         
                Grundlagenwissen: 
             
            
                Die Basis  
             
            
                für den beruflichen Aufstieg 
             
              | 
         | 
    ||||||||||
| 
         | 
    |||||||||||
| 
         | 
    |||||||||||
| 
         | 
    |||||||||||
| 
         | 
    |||||||||||
| 
         | 
    |||||||||||
| 
         | 
    |||||||||||
        ![]()  | 
    |||||||||||
| 
         
                Alle Seiten von  
             
            
                vbus 
            
                werden im Inhaltsverzeichnis angezeigt, wenn Sie zur Startseite zurückkehren und Sitemap wählen. 
                
             
         | 
         | 
    ||||||||||
| 
         
                Hans-Helmut Rehe 
             
            
                Fachbezogene Chemie für die Druckindustrie 
                
             
            
                Naturkundliche Grundlagen der Druckindustrie, Band 1 
                
             
            
                184 Seiten A5, 70 Abbildungen, 320 g, Hardcover, 
                
             
            
                2. Auflage, 1989, 14 EuroD (freier Preis), ISBN 978-3-88013-388-4. 
                
             
            
                _________________________________________________________________________ 
                
             
            
                Zielgruppe  
             
            
                Fachleute des Fachbereichs Druck und Medien. Auszubildende, Schüler und Studierende aller Fachrichtungen der Druck- und Medienindustrie. 
            
                _________________________________________________________________________ 
                
             
            
                Angaben zum Inhalt  
             
            
                Dieses Buch vermittelt solide chemische Kenntnisse über Materialien und Techniken der Druckindustrie. Vom inneren Aufbau her stellt
 es zunächst das allgemeine, unumgänglich notwendige Grundwissen aus dem Gebiet der Chemie immer mit Blick auf die
 Druckindustrie zur Verfügung. Diese Grundlagen werden dann erweitert und vertieft. 
                
             
            
                Aus dem Inhalt:  
            
                  1. Grundbegriffe. 2. Atombau und Periodensystem.  
                
             
            
                  3. Chemische Bindungen.  
             
            
                  4. Gewichts- und Energieverhältnisse bei chemischen Reaktionen.  
                
             
            
                  5. Oxidation und Reduktion. 6. Säuren, Basen, Salze.  
                
             
            
                  7. Verkupferungsbad im Tiefdruck. 8. Lösungen. 9. Elektrochemie 
                
             
            
                10. Organische Chemie. 11. Kunststoffe.  
             
            
                12. Fotochemische Reaktionen.  
             
            
                13. Der Kopierprozess in der Druckindustrie.  
                
             
            
                14. Klebstoffe. 15. Papier. 16. Druckfarben.  
                
             
            
                17. Lösemittel und Waschmittel.  
             
            
                18. Systematik und Benennung chemischer Verbindungen.  
                
             
            
                19. Umweltschutz, Abwasserreinigung.  
             
            
                20. Erste Hilfe bei Unfällen.  
             
            
                Stichwortverzeichnis. 
             
            
                _________________________________________________________________________ 
                
             
            
                Bestellcode: Chemie, ISBN 978-3-88013-388-4 
             | 
        ![]()  | 
    ||||||||||
        ![]()  | 
    |||||||||||
| 
         | 
         | 
         | 
         | 
         | 
         | 
         | 
         | 
         | 
         | 
         | 
         | 
